
Werder Bremen erhält für die Abstellung von Nationalspielern für die EURO
2008 insgesamt 1.093.732 Euro von der UEFA und ist damit Europameister. Kein
anderer Klub des Kontinents stellte so viele Spieler und war mit diesen so lange
bei der Endrunde vertreten wie die Grün-Weißen. Auf den weiteren Plätzen in
dieser Rangliste landeten der FC Bayern mit Einnahmen von 1.018.109 Euro und
Olympique Lyon, die 1.039.115 Euro erhalten.Diese drei Klubs sind die einzigen,
die durch die Abstellungen ihrer Spieler die Millionen-Grenze druchbrachen.Selbst internationale Topklubs wie Real Madrid (962.092 Euro), FC Barcelona
(955.090 Euro) vom deutschen Endspielgegner und Europameister Spanien oder die
englischen Premier-League-Klubs Arsenal London (857.060 Euro), FC Chelsea
(822.049 Euro), FC Liverpool (710.716 Euro) und Manchester United (515.356 Euro) konnten da nicht mithalten. Die besten italienischen Teams landeten mit Juventus
Turin (644.195 Euro) und AC Mailand (624.590 Euro) abgeschlagen im
Mittelfeld.Bemerkenswert ist, dass Werder mit seinen EURO-Teilnehmer mehr
spielerischen Anteil an dieser Endrunde hatte, als alle Klubs des Gastgeberlandes Schweiz zusammen.Insgesamt hatten 180 Klubs aus 24 Ländern ihre Spieler zur Verfügung gestellt.
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar